Die Olympischen Spiele 1972 in München endeten in einem Massaker – eine tragische Geschichte, die wie fürs Kino gemacht ist. September 5 jedoch erzählt glücklicherweise…
Nosferatu und Robert Eggers: Das darf man sicher ein perfektes Match nennen. Nosferatu war immer der künstlerische Teil der Dracula-Erzählung. Nosferatu steht für künstlerische Ambition,…
Nicht nur der Glaube der Mormonenschwestern Barnes (Sophie Thatcher) und Paxton (Chloe East) wird in Heretic auf die Probe gestellt. Auch unser Glaube als Publikum…
Ensemblefilme sind seit jeher Kino in Reinkultur, und auch Corona und Superheldenschwemme haben diesem Subgenre nichts anhaben können – gut so. Denn sonst wäre die…
Phänomenal ist wohl die beste Beschreibung für The Substance, diese groteske, grobe, wahnsinnige Horror-Satire und im Kern zutiefst bittere Parabel, die zeigt: Weibliches, feministisches Kino…
Seien wir ehrlich, nur die wenigsten hatten nach den zwiespältigen, stark kritisierten Prequel-Teilen, zu denen auch der äußerst schwache Alien: Covenant gehört, noch richtig Lust…
Was für eine Wundertüte! Poor Things ist einer dieser Filme, die man für alle Zeiten lieben kann: So vollgepackt mit originellen Wundern, erstaunlichen Ideen, spritzigem…
Ja, der Fisch, der durch manche Szenen schwebt, hat etwas zu bedeuten. Was genau, erfährt man erst in den letzten der gut 140 Minuten von…
Ja, ein Film wie der Kritikerliebling Love Lies Bleeding hat noch gefehlt, denn er schließt eine der vielen Lücken unerzählter Geschichten, die erzählt werden müssen.…
Woher das Böse im Menschen kommt, haben schon viele Filme zu erklären versucht – nur keiner derart finster und konsequent wie Speak No Evil aus…
„Achtung: Haneke“ wäre ein guter Warnhinweis für die Filme des Österreichers Michael Haneke. Regelmäßig lassen sie dem Publikum auf besondere Weise die Haare zu Berge…
Aus einer guten Idee eines auch finanziell einträglichen Films eine Vorgeschichte zu basteln, geht häufig schief. Entweder hat sich die Idee abgenutzt, oder ein softer…
Die Filme des Christopher Nolan sind sowohl zu Recht Klassiker des modernen Kinos als auch Deckmäntelchen. Dem Briten Nolan ist das einzigartige Kunststück gelungen, sowohl…
Genre-Filme wie Thriller gibt es im deutschen Kino so gut wie nie. Dabei sind sie genretypisch eigentlich perfekt für die deutsche Filmproduktion, denn sie sind…
Wie sieht es in einem Leben aus, das in Einzelteile zerfällt? Das grandiose Filmdrama The Father macht genau das eindrucksvoll und äußerst kunstvoll spürbar. Atemberaubend gespielt…