Skip to content

Der Filmgourmet

Erlesene Filme genießen.

Menu
  • Filmgourmet schaut rein auf YouTube
  • Filmgourmet-App
  • Über den Filmgourmet
  • Support
  • Datenschutzerklärung & Impressum
Search

Kategorie: Horror

Filmkritik Nosferatu - Der Untote - https://der-filmgourmet.de
Posted on10. Januar 202510. Januar 20252025

Filmkritik Nosferatu – Der Untote

Nosferatu und Robert Eggers: Das darf man sicher ein perfektes Match nennen. Nosferatu war immer der künstlerische Teil der Dracula-Erzählung. Nosferatu steht für künstlerische Ambition,…

Mehr lesen
Filmkritik Heretic - https://der-filmgourmet.de
Posted on8. Januar 202510. Januar 20252024

Filmkritik Heretic

Nicht nur der Glaube der Mormonenschwestern Barnes (Sophie Thatcher) und Paxton (Chloe East) wird in Heretic auf die Probe gestellt. Auch unser Glaube als Publikum…

Mehr lesen
The Substance Filmposter - https://der-filmgourmet.de
Posted on25. September 202425. September 20242024

Filmkritik The Substance

Phänomenal ist wohl die beste Beschreibung für The Substance, diese groteske, grobe, wahnsinnige Horror-Satire und im Kern zutiefst bittere Parabel, die zeigt: Weibliches, feministisches Kino…

Mehr lesen
Filmkritik Alien: Romulus - https://der-filmgourmet.de
Posted on27. August 202428. August 20242024

Filmkritik Alien: Romulus

Seien wir ehrlich, nur die wenigsten hatten nach den zwiespältigen, stark kritisierten Prequel-Teilen, zu denen auch der äußerst schwache Alien: Covenant gehört, noch richtig Lust…

Mehr lesen
Filmkritik zum dänischen Thriller Speak No Evil von 2022 - https://der-filmgourmet.de
Posted on12. Juli 202411. Juli 20242022

Filmkritik Speak No Evil (2022)

Woher das Böse im Menschen kommt, haben schon viele Filme zu erklären versucht – nur keiner derart finster und konsequent wie Speak No Evil aus…

Mehr lesen
A Quiet Place Tag Eins - Filmkritik - https:der-filmgourmet.de
Posted on1. Juli 202430. Juni 20242024

Filmkritik A Quiet Place: Tag Eins

Aus einer guten Idee eines auch finanziell einträglichen Films eine Vorgeschichte zu basteln, geht häufig schief. Entweder hat sich die Idee abgenutzt, oder ein softer…

Mehr lesen
Filmkritik Late Night with the Devil - https://der-filmgourmet.de
Posted on2. Juni 20242. Juni 20242024

Filmkritik Late Night with the Devil

Alles für die Quote – selbst wenn man sich einen Dämon in die Late Night Show holt: Late Night with the Devil ist aktuell eine…

Mehr lesen
Filmplakat Infinity Pool - https://www.der-filmgourmet.de
Posted on24. Juli 202325. Juli 20232023

Filmkritik Infinity Pool

Filme, die der menschlichen Verkommenheit auf den Grund gehen wollen, sind nie angenehm oder schön. Das ist auch in der abgründigen und grimmigen Sozialparabel Inifinity…

Mehr lesen
Filmkritik The Menu - https://www.der-filmgourmet.de
Posted on26. November 202226. November 20222022

Filmkritik The Menu

The Menu ist angerichtet und es wird bitterböse in einer glänzend umgesetzten und sehenswerten Satire serviert. Mit dabei: Mehrere Gänge außergewöhnlicher Speisen, Kunstwerken gleich, die…

Mehr lesen
Zombie - Dawn ot the dead Filmplakat - der-filmgourmet.de
Posted on17. Februar 202116. Februar 20211978

Filmkritik Zombie – Dawn Of The Dead

Wohl kaum ein Horrorfilm beschäftigte die deutschen Zensoren so sehr wie George A. Romeros Klassiker Dawn of the Dead von 1978 – ganze 36 Jahre…

Mehr lesen
Posted on5. März 20208. Juli 20202020

Filmkritik: Der Unsichtbare

Ist er da, der Unsichtbare, und wenn ja, dann wo und was wird er tun? Das Auge sucht die Leinwand nach Hinweisen auf die Bedrohung…

Mehr lesen
Posted on4. März 20208. Juli 20202019

Filmkritik: Midsommar

Vergessen wir alle Klischees des Horrorkinos, denn in dem erstaunlichen Midsommar ist es die ganze Zeit taghell. Finsternis gibt es nur in den Seelen und Psychen der…

Mehr lesen
Posted on28. Januar 20208. Juli 20201990

Filmkritik: Reflecting Skin – Schrei in der Stille

Was für ein Film, möchte man schon nach einigen Minuten sagen, die man Reflecting Skin – Schrei in der Stille gesehen hat. Mehr Atmosphäre geht…

Mehr lesen
Posted on20. Dezember 20198. Juli 20202018

Filmkritik: Suspiria (2018)

Wie vermeidet man bei der Neuverfilmung eines Klassikers wie Suspiria eine Bruchlandung? Man wiederholt sich nicht, sondern interpretiert die Erzählung neu und setzt auf eigene…

Mehr lesen
© Copyright 2025 – Der Filmgourmet
Anther Theme by DesignOrbital ⋅ Powered by WordPress